Angeregt durch die wissenschaftliche Forschung in der Veterinärmedizin hat sich in den letzten Jahren das traditionelle Konzept der Ernährung stark verändert. Den Organismus aufbauen und pflegen, ihn mit Energie versorgen, ebenso vorbeugende oder unter gewissen Bedingungen heilende Aspekte zu integrieren ist das Ziel der ARAS „Gesundheitsernährung“.
Der Ansatz der ARAS „Gesundheitsernährung“ zielt auf die konkrete Schaffung einer Nahrung ab, die sich aus einem komplexen Puzzle zusammensetzt, in dem über 70 lebenswichtige Nährstoffe richtig dosiert enthalten sind. Jedes Organsystem hat aufgrund seiner Aufgabenstellung einen Versorgungsbedarf, der sich von dem anderer Organe unterscheidet und der durch die Komponenten der Nahrung abgedeckt sein muß.
Die Ernährung von Hund und Katze hat vier Ziele: