Mücken, Wespen, Bienen und Hornissen setzen mit ihren Stichen den Vierbeinern gewaltig zu. Grundsätzlich gilt: Allein das Gift einer Biene, Wespe oder sogar einer Hornisse bringt keinen gesunden Hund um. Trotzdem sind Insektenstiche für Vierbeiner sehr schmerzhaft und verursachen Schwellungen und Juckreiz. Stiche in den Hals-Rachen-Raum sind lebensbedrohlich und können bei den Tieren zu Atemnot führen. Deshalb ist in diesen Fällen der Gang zum Tierarzt zwingend notwendig.
Aber auch Zeckenbisse sind gerade im Sommer keine Seltenheit. Die kleinen Vampire warten gut versteckt an Gräsern und Büschen geduldig auf ihre Opfer, egal ob Mensch oder Tier, und lassen sich durch Abstreifen unbemerkt an der Hose, den Beinen oder im Fell mitnehmen.
Mit ihrem Biss können Zecken gefährliche Krankheiten übertragen wie die Babesiose oder die Borreliose, an der jedes Jahr rund 100.000 Menschen und auch viele Tiere erkranken. Gerade bei Hunden und Katzen ist die Früherkennung von Krankheiten, die durch Zeckenbisse übertragen werden, schwierig, da die beim Menschen erkennbare Wanderröte um die Einstichstelle herum bei Hunden und Katzen oft nicht vorhanden oder wegen der stark pigmentierten Haut und des Felles nicht sichtbar ist. Nach jedem Spaziergang sollte der Hund auf Zecken abgesucht werden, genauso wie Katzen, wenn sie von ihrem Freigang zurückkommen. Wandernde Zecken können mit einem Flohkamm ausgekämmt werden. Haben sie aber bereits zugebissen, sollten die Quälgeister zügig mit einer Pinzette oder einer Zeckenzange entfernt werden. Es empfiehlt sich, die Zecke komplett herauszuziehen, damit nicht Kopfreste der Zecke zurückbleiben und Entzündungen verursachen. Es sollte beim Entfernen kein Druck auf die Zecke ausgeübt werden und auch kein Öl oder Klebstoff auf den Körper des Parasiten gegeben werden, da sich dann die Infektionsgefahr erhöht.
Doch damit es erst gar nicht zu einem Zeckenbefall kommt, sollten alle Tiere vor dem Spaziergang oder Freigang mit einem sogenannten Spot-On-Präperat behandelt werden. Natürliche, repellierende und hochwertige ätherische Wirkstoff-Kombinationen, frei von gefährlichen synthetischen Zusätzen haben sich zur äußerlichen Anwendung besonders bewährt.
Auch ist die Prophylaxe gegen Zecken durch das Wirkungsspektrum des bioenergetisch informierten Halsbandanhängers hervorragend.